EURIBORrates.com

Euribor-Hypothekenrechner

Dieser Rechner hilft Ihnen, Ihre monatlichen Hypothekenzahlungen basierend auf den aktuellen Euribor-Sätzen zu schätzen. Sie können auch simulieren, wie sich potenzielle zukünftige Zinssatzänderungen auf Ihre Zahlungen auswirken könnten.

Eingaben

Jahre
%
Aktueller Zinssatz: 2.124%
Effektiver Zinssatz
3.624%
Euribor: 2.124% + Marge: 1.5%

Ergebnisse

Den Euribor und Ihre Hypothek verstehen

Euribor-Sätze wirken sich direkt auf Millionen von Hypotheken mit variablem Zinssatz in Europa aus. Wenn Sie verstehen, wie diese Sätze Ihre Zahlungen beeinflussen, können Sie fundierte finanzielle Entscheidungen treffen.

Was ist der Euribor?

Der Euribor (Euro Interbank Offered Rate) ist ein Referenzzinssatz, zu dem sich Banken im Euroraum gegenseitig Geld leihen. Er wird für fünf verschiedene Laufzeiten berechnet: 1 Woche, 1 Monat, 3 Monate, 6 Monate und 12 Monate. Die meisten Hypotheken mit variablem Zinssatz basieren auf dem 3-, 6- oder 12-Monats-Euribor zuzüglich einer festen Marge Ihrer Bank.

Wie der Euribor Ihre Hypothek beeinflusst

Wenn die Euribor-Sätze steigen, steigt auch der Zinssatz Ihrer Hypothek mit variablem Zinssatz – was zu höheren monatlichen Zahlungen führt. Sinkt der Euribor, werden Ihre Zahlungen geringer. Die Häufigkeit der Anpassungen hängt davon ab, an welche Euribor-Laufzeit Ihre Hypothek gebunden ist – bei 12 Monaten erfolgt die Anpassung meist einmal jährlich, bei 3 Monaten viermal im Jahr.

Verwendung dieses Rechners

Mit diesem Rechner können Sie verstehen, wie sich aktuelle oder zukünftige Euribor-Sätze auf Ihre Hypothekenzahlungen auswirken:

  • Geben Sie Ihren Darlehensbetrag, die Laufzeit und die Marge Ihrer Bank ein
  • Wählen Sie die Euribor-Laufzeit, an die Ihre Hypothek gebunden ist (z. B. 3 Monate, 6 Monate)
  • Der Rechner zeigt Ihre monatliche Zahlung basierend auf den aktuellen Sätzen an
  • Um zukünftige Szenarien zu simulieren, aktivieren Sie 'Benutzerdefinierten Zinssatz verwenden' und geben Sie einen hypothetischen Wert ein

Zukünftige Zinssatzänderungen simulieren

Auch wenn niemand die zukünftige Zinsentwicklung vorhersagen kann, hilft Ihnen die Simulation möglicher Änderungen, sich besser vorzubereiten. Wenn Sie über eine neue Hypothek oder Umschuldung nachdenken, berechnen Sie verschiedene Zinsszenarien, um zu verstehen, wie sich Ihr Budget bei Zinsschwankungen ändern könnte.

Häufig gestellte Fragen

Was ist eine Euribor-Hypothek?

Eine Euribor-Hypothek ist eine Hypothek mit variablem Zinssatz, bei der der Zinssatz aus zwei Teilen besteht: dem Euribor (der sich im Zeitverlauf ändert) und einer festen Marge Ihrer Bank. Der Euribor-Teil wird in regelmäßigen Abständen angepasst – meist alle 3, 6 oder 12 Monate, je nach zugrunde liegender Laufzeit.

Wie oft ändert sich mein Euribor-Hypothekenzinssatz?

Die Häufigkeit der Zinsanpassung hängt von der Euribor-Laufzeit ab. Bei 12 Monaten erfolgt sie jährlich, bei 6 Monaten halbjährlich, und bei 3 Monaten vierteljährlich. Schauen Sie in Ihren Hypothekenvertrag für genaue Angaben.

Was passiert mit meiner Hypothek, wenn der Euribor steigt?

Wenn der Euribor steigt, erhöht sich auch der Zinssatz Ihrer Hypothek beim nächsten Anpassungstermin. Das führt zu höheren monatlichen Zahlungen. Mit diesem Rechner können Sie verschiedene Zinsszenarien simulieren.

Kann ich von einer variablen Euribor-Hypothek auf einen festen Zinssatz wechseln?

Ja, viele Banken bieten die Möglichkeit, eine Euribor-basierte Hypothek in eine Festzins-Hypothek umzuwandeln. Dieser Vorgang wird als Umschuldung bezeichnet und erfordert oft neue Vertragsverhandlungen. Wenden Sie sich an Ihre Bank für Details.

Was ist die Bankmarge bei einer Euribor-Hypothek?

Die Bankmarge ist der feste Prozentsatz, den Ihre Bank auf den Euribor aufschlägt, um den Gesamtzinssatz zu bestimmen. Zum Beispiel: Euribor 3 % + Marge 1,5 % = Gesamtzins 4,5 %. Die Marge wird beim Vertragsabschluss festgelegt und bleibt in der Regel unverändert.

Wie genau ist dieser Hypothekenrechner?

Dieser Rechner liefert Schätzwerte basierend auf Ihren Eingaben und aktuellen Euribor-Sätzen. Auch wenn Standardformeln verwendet werden, können Ihre tatsächlichen Hypothekenkonditionen aufgrund von Steuern, Versicherungen oder bankenspezifischen Bedingungen abweichen. Für genaue Angaben wenden Sie sich an Ihre Bank.
Dieser Rechner dient nur zu Informationszwecken. Die Ergebnisse sind Schätzungen und stellen keine Finanzberatung dar. Zinssätze unterliegen Schwankungen. Bitte konsultieren Sie einen Finanzberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen.